Betreuung
Träger des kostenlosen Betreuungsangebots "13 plus" ist die INI e.V. Lippstadt.
Vier Mitarbeiterinnen bieten für bis zu 20 Kinder und Jugendliche in den Räumlichkeiten unserer Schule :
- Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben
- ein vom Gutshof Warstein geliefertes Mittagessen und einen Nachmittagssnack (von Eltern zu bezahlen)
- kreative und sportliche Angebote
- Möglichkeit des freien Spielens
Die Betreuung kann bis 15.30 Uhr wahrgenommen werden, wobei auch individuelle & flexible Zeiten abgesprochen werden können.
Für weitere Informationen können Sie gerne die Leiterin Frau Löwen kontaktieren.
E-Mail: swetlana.loewen@ini.de
Schulsozialarbeit
Ansprechpartnerin für die Schülerschaft:
- bei Problemen in der Familie, mit Freunden, mit sich selbst
- bei Schwierigkeiten in der Schule
- bei der Vermittlung und Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen
- bei Konflikten mit Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen in Kooperation mit der Schulleitung
- beim Übergang Schule und Beruf
Ansprechpartnerin für Eltern:
- bei der Vermittlung von passenden Kontakten zu außerschulischen Einrichtungen
- Aufklärung über Leistungen und Unterstützung bei Antragstellung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
- bei Beratung in Erziehungs- und Lebensfragen
- bei Entwicklung von Handlungsstrategien
- bei der Schaffung von Verbindungslinien zwischen Elternhaus und Schule
Schwerpunkt Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Die Leistungen des BuT sollen es Kindern und Jugendlichen aus finanziell benachteiligten Familien ermöglichen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen sowie ihre Bildungschancen zu erhöhen.
Anspruch haben Schüler*innen, die:
- Leistungen nach dem SGB II (ALG II, „Hartz IV“)
- Leistungen nach dem SGB XII (Sozialhilfe, Grundsicherung)
- Kinderzuschlag nach § 6 a BKKG
- Leistungen nach AsylbLG
- Wohngeld beziehen
Die Leistungen umfassen im Wesentlichen:
- Ausstattung mit Schulbedarf
- Mehraufwendungen für Mittagsverpflegung in Schule und KiTa
- ergänzende, angemessene Lernförderung (Nachhilfe, Lerngruppen)
- Fahrtkostenzuschuss
- Zuschüsse für ein- und mehrtägige Klassenfahrten
- Leistungen zur Teilhabe (z.B. Mitgliedsbeiträge, Unterricht in künstlerischen Fächern)
Sprechzeiten
von Frau Gröblinghoff
Mo, Di, Mi, Fr von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Do von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr