Dieses Völkerballturnier wird sicherlich als eine positive Erinnerung an Fairness, Zusammenhalt und Freude am Sport in den Köpfen der Teilnehmer bleiben.
Unabhängig von Siegen oder Niederlagen blieben die Schüler respektvoll und unterstützend gegenüber ihren Mitspielern.
"Es war großartig zu sehen, wie die Schüler:innen Fairness und Freude am Spiel miteinander verbanden. Das zeigt, dass sportliche Werte und ein respektvoller Umgang miteinander auch in einem Wettkampf im Vordergrund stehen können", betonte Frau Aßmann.
Die Stiftung Aktive Bürgerschaft wird von den Volksbanken und Raiffeisenbanken gefördert.
An dem Projekt
"sozial genial-Schüler engagieren sich"
nimmt die Grimmeschule bereits seit Jahren teil- so auch in diesem Jahr!
Unsere Schüler:innen übernehmen Verantwortung und bauen ihr soziales Engagement aus.
30.10. - 03.11.2023
23.10.2023
Der Pädagogische Tag unter dem Motto "Teambuilding" wurde von dem Anbieter "Schattenspringer" durchgeführt.
Das Kollegium meisterte viele herausfordernde Aufgaben durch Zusammenhalt und Teamgeist.
Es wurde gemeinsam gelernt, gearbeitet und viel gelacht.
Somit war es also ein ganz "normaler" Tag an der Grimmeschule 😅!
Der Kreis Soest informierte im Rahmen des Projektes "ALK-Parcour" unsere Schüler:innen über rechtliche, gesundheitliche und soziale Aspekte rund um das Thema Alkohol.
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
Das Kollegium freut sich die Schüler:innen
- unsere VIPs der Grimmeschule-
auf dem roten Teppich zu begrüßen!
Telefon: 02902 59543
Fax: 02902 59638
E-Mail: grimmeschule@t-online.de
Anschrift: Mönchlandstraße 13, 59581 Warstein
Impressum und Datenschutzerklärung
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.