Grimmeschule Warstein
Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen

Weihnachtszauber an der Grimmeschule: 
Eine Tradition mit Herz

In der Grimmeschule war es wieder einmal soweit: Die vorweihnachtliche Tradition, die seit mittlerweile 16 Jahren vom Studio B aus Warstein ins Leben gerufen wurde, zauberte strahlende Gesichter in die Grimmeschule. Was einst als kleine Geste begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt, bei dem Kinderwünsche in Erfüllung gehen und Magie in der Luft liegt.

Frau Bender, die mit ihrem Studio B hinter der Aktion steht, mobilisiert jedes Jahr ihre treuen Kundinnen und Kunden, um die Wunschzettel der Schülerinnen und Schüler wahr werden zu lassen. Zudem unterstützt der Förderverein der Grimmeschule diese Aktion aus voller Überzeugung. Herr Bender übergab die Geschenke persönlich und mit warmen Worten. 

Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Zauberer Carsten Risse, der mit seinen verblüffenden Kunststücken die kleinen und großen Zuschauer gleichermaßen in seinen Bann zog. Seine Kartentricks, die magischen Kugeln und kniffligen Zahlenrätsel sorgten für Staunen und Begeisterung. Für einen besonderen Nervenkitzel sorgte der vermeintlich verschwundene Ehering von Frau Aßmann, der nach einigen Zauberkunststücken glücklicherweise wieder „herbeigezaubert“ wurde.

Doch der eigentliche Zauber dieses Tages lag nicht nur in den Tricks des Magiers, sondern vor allem in den leuchtenden Augen der Kinder, die ihre sehnsüchtig erwarteten Geschenke in den Händen hielten. Es war ein Moment, der deutlich machte, wie viel eine solche Geste bewirken kann.

„Es ist einfach herzerwärmend zu sehen, wie glücklich die Kinder sind. Solche Aktionen zeigen, wie wichtig Mitmenschlichkeit ist“, sagte eine Lehrkraft sichtlich bewegt.

Die Grimmeschule bedankt sich von Herzen bei allen Beteiligten, insbesondere bei Frau und Herrn Bender, den großzügigen Kundinnen und Kunden des Studio B sowie dem Zauberer Carsten Risse. Ohne deren Engagement wäre diese wundervolle Tradition nicht möglich.

Ein großes Dankeschön an alle, die mit ihrem Einsatz und ihrer Großzügigkeit den Zauber von Weihnachten in die Schule gebracht haben – und in die Herzen der Kinder.
 

Süßenbachstiftung unterstützt Grimmeschule mit Spende für neue Projekte

Die Grimmeschule freut sich über eine großzügige Spende der Süßenbach Sozial-Stiftung, die nicht verpackt unterm Tannenbaum lag, sondern persönlich übergeben wurde. Herr Süßenbach und Herr Diemke vom Stiftungsvorstand überreichten diese an die kommissarische Schulleiterin Antje Aßmann und stellvertretend für die Schülerschaft an Laura und Neo. Diese Zuwendung ist ein weiterer Teil der jährlichen Unterstützung, die die Stiftung seit 2012 für das Reitangebot der Schule bereitstellt. Im letzten Jahr waren die Kapazitäten des INI-Gutshofs, der eng mit der Grimmeschule zusammenarbeitet, jedoch eingeschränkt. Um den Schülerinnen und Schülern weiterhin wertvolle Erfahrungen und Lernmöglichkeiten zu bieten, sollen nun neue Projekte initiiert werden. Die Süßenbach Sozial-Stiftung hat nicht nur die Starthilfe von 2.000 Euro zugesagt, sondern auch finanzielle Unterstützung für die kommenden Jahre in Aussicht gestellt. Dies ermöglicht der Grimmeschule eine langfristige Planung und die Entwicklung innovativer Programme. Aktuell laufen Gespräche mit einem Kooperationspartner, um Projekte in jahrgangsübergreifenden Kleingruppen zu realisieren. Die Projekte zielen darauf ab, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken und das soziale Miteinander im handwerklich-künstlerischen Bereich zu fördern. Die Schulleiterin der Grimmeschule zeigt sich äußerst dankbar für die Unterstützung der Süßenbachstiftung. „Diese Spende ist ein wichtiger Schritt, um unseren Schülern weiterhin vielfältige Lernmöglichkeiten zu bieten und ihre sozialen Fähigkeiten zu fördern“, betont Antje Aßmann. Mit der Unterstützung der Süßenbachstiftung wird die Grimmeschule in der Lage sein, ihre Bildungsangebote weiter auszubauen und den Schülerinnen und Schülern eine noch reichhaltigere und integrative Lernerfahrung zu ermöglichen. Die Schule blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die bevorstehenden Projekte.

18.12.2024

Gemeinsames Frühstück

Wie jedes Jahr traf sich die Schulgemeinschaft der Grimmeschule zu einem gemütlichen, gemeinsamen Frühstück. 

Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeitende saßen am  gedeckten Tisch zusammen und genossen die gemeinsame Zeit.

Das Frühstück ist eine schöne Tradition, die an unserer Schule gelebt wird. Es stärkt den Zusammenhalt und bietet die Gelegenheit, das Jahr in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre ausklingen zu lassen. 

Auch in diesem Jahr war die Stimmung wunderbar, und alle waren sich einig: Es war wieder ein voller Erfolg!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben. 

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!

...und manche hatten sich hierfür richtig chic gemacht 😅

 Ein Fest des Lichts und der Gemeinschaft

Am 18. Dezember 2024 erlebte die Grimmeschule ein besonderes Highlight in der Vorweihnachtszeit: das gemeinsame Lichterfest. Unter dem Motto „Das Licht in der Welt“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm, das alle Anwesenden begeisterte.

Jede Klasse trug mit kreativen Ideen zum Fest bei. Zu den Höhepunkten zählten ein stimmungsvoller Lichtertanz, herzliche Wünsche an Mitmenschen und ein selbstgeschriebener Song mit dem Titel „Du bist das Licht“  von Talal, der das Publikum berührte. Gemeinsam wurden außerdem traditionelle Lieder gesungen, begleitet vom symbolischen Friedenslicht, das den Gedanken von Zusammenhalt und Hoffnung in den Mittelpunkt rückte.

Die Atmosphäre war  geprägt von Wärme, Freude und gegenseitigem Respekt. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die mit ihrem Engagement gezeigt haben, wie schön Gemeinschaft sein kann.

Spannendes Völkerballturnier an der Grimmeschule

Die Stimmung war ausgelassen, und alle Teams gaben ihr Bestes. Besonders beeindruckend war der faire Umgang miteinander. Es wurde viel gelacht und angefeuert, sodass der Spaß für alle im Vordergrund stand.

Am 17. Dezember 2024 fand an der Grimmeschule ein Völkerballturnier statt. Die Schülervertretung hatte die Idee eines Sporttages. An dem Völkerballturnier, organisiert von Frau Funke,  nahmen alle Schülerinnen und Schüler der Schule teil.

Ein großes Dankeschön geht an die Schülervertretung, die die Idee für dieses tolle Event hatte. Es war ein gelungener Tag, der den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft gestärkt hat.

25.11.24
💕Skipping Hearts Projekt💕
Die Klasse 5 hatte sehr viel Spaß 😊!  
 

Berufsorientierung: 
Bewerbungstraining und Kommunikationstraining für die 10. Klasse

Am 28. und 29. Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse die Gelegenheit, an einem praxisnahen Bewerbungstraining sowie einem Kommunikationstraining teilzunehmen. Im Rahmen des Trainings stärkten die Teilnehmenden ihre kommunikativen Fähigkeiten. Die Veranstaltung bot viele praktische Übungen, die das Selbstbewusstsein der Jugendlichen im Umgang mit zukünftigen Bewerbungsverfahren stärken sollen. 

Ein herzlicher Dank geht an Coach Bernd Loschnig für sein Engagement und die motivierenden Impulse!

Gewerbeschau Warstein

Warstein, 24. August – Strahlender Sonnenschein, neugierige Gesichter und eine Atmosphäre voller Tatendrang: Die Gewerbeschau in Warstein war ein voller Erfolg. Mehr als 100 Unternehmen aus der Region stellten ihre Betriebe vor und boten der Schülerschaft der Oberstufe eine einzigartige Gelegenheit, in die Berufswelt einzutauchen.

Alle Oberstufenschüler*innen, begleitet von ihren Klassenlehrerinnen und Frau Aßmann, waren gespannt darauf, was sie an diesem Tag erwarten würde. Die Unternehmen hatten sich gut vorbereitet und präsentierten sich von ihrer besten Seite. Neben zahlreichen Informationsständen gab es auch Betriebsbesichtigungen, Mitmachaktionen und sogar Virtual-Reality-Simulationen, die den Schülern*innen einen realistischen Einblick in verschiedene Bereiche ermöglichten.

Besonders geschätzt wurden die Angebote für Praktika, Minijobs und Schnuppertage. Viele Schüler*innen nutzten die Chance, direkt vor Ort Kontakte zu knüpfen und sich für erste berufliche Erfahrungen zu bewerben. „Es war unglaublich, wie viele Informationen wir bekommen haben. Ich habe jetzt eine viel klarere Vorstellung davon, was ich später machen könnte,“ erzählte ein Schüler begeistert.

Auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen: Neben informativen Gesprächen und spannenden Einblicken in die Arbeitswelt sorgten viele kleine Aktionen wie das Auftragen von Tattoos, Gewinnspiele und Mitmachaktionen für Abwechslung. Die positive Stimmung unter den Schülern spiegelte sich nicht zuletzt auch in den strahlenden Gesichtern wider. „Es war eine tolle Aktion, die uns wirklich weitergebracht hat,“ lautete das einstimmige Fazit der Teilnehmer.

Die Sonne, die an diesem Tag vom Himmel lachte, passte perfekt zur sonnigen Stimmung, die während der gesamten Veranstaltung herrschte. Die Schüler*innen der Grimmeschule gingen am Ende der Aktion mit vielen neuen Eindrücken und einer gehörigen Portion Motivation nach Hause – bereit, ihre berufliche Zukunft in Angriff zu nehmen.

Die Gewerbeschau in Warstein hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der direkte Kontakt zwischen jungen Menschen und potenziellen Arbeitgebern ist. 

Wir sind nächstes Mal auf jeden Fall wieder dabei!

Ein herzliches Willkommen ins neue Schuljahr 💕

Mit guter Laune und einem bunten Programm startete unsere Schule ins neue Schuljahr. Frau Aßmann begrüßte alle Schülerinnen und Schüler, insbesondere die 16 Neuzugänge, die ihren ersten Schultag bei uns erlebten.

Die Klasse 6 sorgte für Schwung, indem sie einen fröhlichen Tanz vorführte. Die Siebtklässler verteilten liebevoll gestaltete Glücksbringer an ihre Mitschüler, um ihnen viel Erfolg im kommenden Jahr zu wünschen. Klasse 9 präsentierte eindrucksvoll, wie das Schulleben bei uns aussieht, während die Zehntklässler mit humorvollen Sketchen die Stimmung auflockerten. 

Ein besonderes Highlight war der beeindruckende Zahlentrick, den Karolina und Laura vorführten. Mit ihrer cleveren Mathematik-Show zogen sie das Publikum in ihren Bann und ernteten großen Applaus.

Zum Abschluss der Veranstaltung stimmten alle gemeinsam den Schulsong an, welcher den Start in das neue Schuljahr abrundete

Mit dieser positiven Energie blicken wir auf ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr voraus!

Aktuelle Info 
Schülerbeförderung





"Erhalt der Grimmeschule in Warstein 
als Förderschule der Sekundarstufe I 
gesichert"




 

Kalender
Schuljahr 2024/25

  • 21.08.                         1. Schultag
  • 24.08.                          Warsteiner Gewerbeschau
  • 28.08.                          Vorstandssitzung Förderverein
  • 02.09. - 20.09.          Praktikum Kl. 9+10
  • 02.09.                          Sv Sitzung
  • 02.09.                          Klassenpflegschaftssitzung  (19 Uhr) und anschließend  Schulpflegschaftssitzung
  • 02.09.                          Infoabend  Kl. 8  durch die AfA (18 Uhr)
  • 27.09.                          Besuch BIZ Kl. 10
  • 03.10.                          Feiertag
  • 30.10.                          Pädagogischer Tag  (Fortbildung)
  • 14.10. - 25.10.          Herbstferien
  • 29.10. + 30.10.         Projekt Kl. 10
  • 01.11.                          Feiertag
  • 06.11.                          Potenzialanalyse Kl. 8 in Lippstadt
  • 13.11.                          Auswertungsgespräche PA
  • 23.12. bis 06.01.      Weihnachtsferien
  • 2025
  • 06.02.                           verkürzter Unterricht bis 11.05 Uhr  (Fortbildung)
  • 07.02.                          Zeugnisausgabe
  • 03.03.                          beweglicher Ferientag
  • 14.04. - 25.04.          Osterferien
  • 01.05.                          Feiertag
  • 02.05.                          beweglicher Ferientag 
  • 07.05.                          Pädagogischer Tag  (Fortbildung)
  • 29.05.                          Feiertag
  • 30.05.                          beweglicher Ferientag
  • 12.06.                          verkürzter Unterricht bis 11.05 Uhr (Fortbildung)
  • 19.06.                          Feiertag
  • 20.06.                          beweglicher Ferientag
  • 14.07.- 26.08.           Sommerferien

 

Kontakt

Telefon: 02902 59543

Fax: 02902 59638

E-Mail: grimmeschule@t-online.de

Anschrift: Mönchlandstraße 13, 59581 Warstein

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.